selorianivoth Logo

selorianivoth

Blockchain Energie-Analytics

Datenschutzerklärung

selorianivoth SBS - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei selorianivoth SBS nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen. Als Plattform für nachhaltige Blockchain-Technologien und Energieeffizienz verpflichten wir uns zu höchsten Datenschutzstandards gemäss schweizerischem Datenschutzgesetz (DSG) und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Unsere Datenschutzpraktiken sind darauf ausgerichtet, Ihnen vollständige Transparenz über die Verwendung Ihrer Daten zu gewähren und Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen zu ermöglichen. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind, und verwenden diese ausschliesslich für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke.

2. Verantwortlicher und Kontaktdaten

selorianivoth SBS

Viale Carlo Cattaneo 27
6900 Lugano, Schweiz
Telefon: +41 79 723 38 24
E-Mail: info@selorianivoth.com

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder für Beschwerden können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 72 Stunden und steht Ihnen für alle datenschutzrelevanten Anliegen zur Verfügung.

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien von Daten, die für die ordnungsgemässe Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung und nur soweit dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Personenbezogene Daten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (falls erforderlich)

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Betriebssystem
  • Geräteinformationen
  • Zugriffszeiten und -dauer

Wichtiger Hinweis: Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen, religiöse oder politische Überzeugungen werden von uns grundsätzlich nicht erhoben, es sei denn, dies ist für spezifische Dienstleistungen ausdrücklich erforderlich und Sie haben dafür eine explizite Einwilligung erteilt.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Blockchain-Energieeffizienzlösungen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Compliance mit gesetzlichen Verpflichtungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse und Optimierung der Website-Performance
  • Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen

Bei der Verarbeitung für Marketingzwecke können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäss Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen hier transparent darlegen.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Freiwillig erteilte, spezifische und informierte Zustimmung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies unter strengen Datenschutzauflagen.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: Bei der Zusammenarbeit mit zertifizierten Cloud-Diensten für unsere Blockchain-Infrastruktur, an spezialisierte IT-Dienstleister für technischen Support, an Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie an Rechts- und Steuerberater zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder ausserhalb der EU/EWR übertragen werden, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

Für die Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Massnahmen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

SSL/TLS-Verschlüsselung Mehrstufige Authentifizierung Regelmäßige Sicherheitsaudits Blockchain-Sicherheit Backup-Systeme Zugriffskontrollen

Alle unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein kann.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (Schweizer Obligationenrecht)
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder alle 3 Jahre Bestätigung
  • Website-Logs: 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss des Falls

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch durch unsere Systeme gelöscht. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten auch aus allen Backup-Systemen entfernt werden.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unser Cookie-Banner verwenden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien: Erforderliche Cookies für die Grundfunktionen der Website, Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Analyse-Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Einwilligung) sowie Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung). Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtsverhältnisse oder Geschäftsprozesse anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und, falls erforderlich, Ihre erneute Einwilligung einholen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@selorianivoth.com
Telefon: +41 79 723 38 24

Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Fragen
in der Regel innerhalb von 72 Stunden.